• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Auf einen Blick

  • Neuigkeiten
  • Begrüßung
  • Schulprofil
  • Kontakt
  • Direktion
  • Kollegium
  • Ilias
  • SLZ
  • Terminkalender
  • Ferien

Rubriken

  • Schüler
  • Eltern
  • Fächer
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulfahrten
  • Projekte
  • Förderverein
  • Hoba-Net (Alumni)
  • Nachrichtenarchiv
  • Pressespiegel
  • Anfahrt
  • Impressum

Neuigkeiten

BT 20180206k

Termine im April 2018

16.04. 19 Uhr Aula Infoabend Profilwahl Klasse 7

18.04. - 02.05.


  schriftliche Abiturprüfungen (Haupttermine)
18.04.De; 20.04. En; 23.04. Bio / Ch / Ph / Sp / Mu / BK / Ge / Gk / Ek / Rel / Wi; 25.04. Fr; 26.04. La; 27.04.Gr; 02.05. Ma
30.04. - 07.05.   Gegenbesuch der französischen Austauschschüler

Termine im Mai 2018

01.05.   1. Mai
03.05.   Wiederbeginn des Unterrichts für K2

07.05.

bis 9.30 Uhr Vorwahl Kl.10
07. - 18.05.   schriftliche Abiturprüfungen (NT)
07.05. 9:30 - 18:30 Uhr Generalprobe Orchester, Combo, Chor im Weinbrennersaal (Kurhaus)
08.05. 19.30 Uhr Sommerkonzert (Kurhaus)
    Gegenbesuch der griechischen Austauschschüler

 09.05.

bis 9.30 Uhr Abgabe der Präsentationsprüfungsthemen bei den Lehrern
11.05.   Exkursion aller Griechen nach München

 14.05.

bis 9.30 Uhr Abgabe der Präsentationsprüfungsthemen bei der Schulleitung
19.05. - 03.06.   Pfingstferien
     

Internationaler Museumstag mit den Talking Heads

IMG 2436

Am 21. Mai 2017 führten unsere Talking Heads durch die Ausstellung „Sergej Jensen“ in der Kunsthalle Baden-Baden.

Anlass war der Internationale Museumstag, an dem die 4 Schülerinnen eine Sonderführung für Familie, Freunde, Bekannte, aber natürlich auch für andere neugierige Besucher des Museums gaben. Erfolgreich zeigten die Mädchen selbstständig die Arbeitsweise des Künstlers auf, erklärten an Werkbeispielen Materialität und Bedeutung, sodass sich das Publikum einen guten Überblick verschaffen konnte. Eine Gruppe von ca. 30 Personen freute sich über das in wochenlanger Arbeit mühsam angeeignete Wissen, dass ihnen an diesem informativen Nachmittag vermittelt wurde. Die jungen Schülerinnen der Klassen 5a und 5b freuten sich sehr über die gelungene Führung und den regen Zuspruch. mehr ...

Informatik-Biber Wettbewerb 2018

biberWie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus?
Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt?
Und wie bringt man große und kleine Hunde am effizientesten in eine bestimmte Reihenfolge?
Vielfältig und unterhaltsam gestalten sich die Aufgaben des jüngsten Informatik-Bibers.
Auf den ersten Blick ist das, was die Schülerinnen und Schüler hier begeistert, reine Knobelei am Computer. Tatsächlich handelt es sich um informatische Grundüberlegungen, die zur richtigen Lösung führen. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hohenbaden waren eifrig beim Informatik-Biber 2017 dabei und stellten sich den unterschiedlichsten Aufgaben. mehr...

Wintersporttag 2018

IMG 20180221 153201 Snapseed

Jugend trainiert für Olympia

IMG 20180129

Im Januar 2018 belegten unsere beiden Mannschaften beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen“ innerhalb eines sehr großen Teilnehmerfeldes den 4. und 7. Platz.

Wir gratulieren unseren Schülerinnen zu diesem beachtlichen Ergebnis!

Ein großes Dankeschön geht an unsere Gerätturn-Mentorin Sofia Anthony (10b), die mit den Mädchen trainiert und sie beim Wettkampf betreut hat.

mehr ...

„Behinderten Sport macht Schule“ begeistert das Hoba

DSCN7172

Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Lebensrealität körperbehinderter Sportler auseinander.
An Terminen im März und Mai veranstaltete der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband das Projekt „Behinderten Sport macht Schule“. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6, 8 und 10 hatten hierbei die Gelegenheit, verschiedene paralympische Sportarten selbst auszuprobieren und sich im Gespräch mit den Referenten über den Alltag und Lebenserfahrungen als körperbehinderter Mensch auszutauschen.Am 20. März befassten sich zunächst die männlichen Sportgruppe mit der Sportart „Rollstuhlbasketball“. mehr

Sommerkonzert 2017 - Talentierte Simmen und fetzige Rhythmen

Baden-Badener Schüler treffen Spitzenpolitikerin der Grünen in Berlin

Hohenbaden Kuenast

Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums Hohenbaden in Baden-Baden interviewten die Politikerin Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) im Rahmen ihrer einwöchigen Berlin-Studienfahrt zur aktuellen Politik. 05.07.2017

Eine Schülerin berichtet.

Wir trafen Renate Künast im Paul-Löbe-Haus in Berlin und befragten sie zu ihrer Motivation, in die Politik einzusteigen.
Sie habe sich in jungen Jahren gegen die Atomkraft wehren wollen, entgegnete Künast, zudem waren ihr die damaligen Parteien zu langweilig und männerdominiert. Mit dieser Einstellung sprach sie die Anti-AKW-Bewegung der Grünen in Kombination mit dem großen Anteil an Frauen sehr an. Und bis heute vertritt sie die Inhalte dieser Partei.  mehr ...

Powered by Joomla!®