Talking Heads - Führung zur Ausstellung „Sea and fog“
Am Sonntag, den 26.01.2025 führten 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 durch eine intensive, herausfordernde, aber immer spannende Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Die sehr gut besuchte Werkpräsentation zeigte Lieblingskunstwerke der Schüler*innen, informierte beispielsweise über historische Hintergründe, die Künstler*innen und politische Zusammenhänge. Subjektive Impressionen der Kinder und Jugendlichen untermalten das faktische Wissen und gaben Einblick in die Wirkungsweise der Exponate.
Die zur „Ausstellung des Jahres“ gekürte Präsentation, die vom gleichnamigen Buch der Künstlerin und Dichterin Etel Adnan inspiriert wurde, zeigte die Auswirkung der beiden Weltkriege auf verschiedene Generationen und stellte in der Vorbereitung die Frage, ob und wie solche schrecklichen Ereignisse Folgen für junge Menschen haben können, die dies glücklicherweise nicht miterlebt haben. Die Kinder zeigten sich einfühlsam und reflektiert und versuchten ihre Gedanken dem Publikum diesbezüglich während der Führung zu vermitteln.
Grafik, Malerei, Installation und Audiokunst beeindruckten die Besucher in einem experimentellen, zum Nachdenken anregenden Mix. Die Werke konnten sowohl auf intellektueller als auch auf materieller/visueller/auditiver Ebene wahrgenommen werden, sodass auch alle Anwesenden keine Schwierigkeiten mit der Erkundung der Ausstellung gehabt haben.
Die Talking Heads zeigten sich, wie immer, von ihrer besten Seite und bereiteten Familie, Freunden, Bekannten und Fremden kompetent einen erkenntnisreichen Vormittag.
Wir freuen uns schon auf die Vorbereitung der neuen Führung zur Ausstellung „Simurgh“, die vom 14.02. – 15.05.2025 in der Staatlichen Kunsthalle gezeigt wird. Eine Ankündigung mit dem neuen Führungstermin folgt.
Christoph Heimbach
Sea and Fog, 2024, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Foto: Dmitry Ryabkov