+49(0)7221-932391 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tolle Ergebnisse des Hoba bei Jugend trainiert für Olympia im Tennis

Dieses Schuljahr ist das Hoba mit zwei Mannschaften bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) im Tennis angetreten. Besonders erfolgreich waren hierbei die Mädchen.

Diese traten in der Wettkampfklasse 1 (14-18 Jahre) an und spielten zunächst gegen eine Schule aus Rastatt und setzten sich souverän mit 6:0 durch. Auch in der nächsten Runde gab es einen ungefährdeten Sieg im Spiel gegen die Klosterschule Baden-Baden (5:1). Spannend wurde es im Halbfinale gegen die Mannschaft aus Horb. Nach den Einzeln stand es noch 2:2, doch im Doppel spielte unsere Mannschaft stark auf und gewann beide. Im Kreisfinale wartete die Mannschaft vom Englischen Institut aus Heidelberg. Bis zum letzten Spiel war es umkämpft, doch am Ende konnten sich die Gegnerinnen aus Heidelberg mit einem Spiel mehr durchsetzen. Trotz dieser Niederlage war das ein Riesenerfolg, da es die Mannschaft bis ins Finale des RP Karlsruhe geschafft hat.

Bei den Jungen ging das Hoba auch in der Wettkampfklasse 1 (14-18 Jahre) an den Start.Nachdem in der ersten Runde die gegnerische Mannschaft vom MLG nicht antreten konnte, spielte unsere Mannschaft im zweiten Spiel gegen ein Gymnasium aus Pforzheim. Das Spiel war insgesamt ausgeglichen, allerdings verloren die Jungs am Ende mit 2:4. Alles in allem war das trotzdem eine tolle Leistung und alle waren mit viel Spaß und Teamgeist bei der Sache.

Gratulation, das war eine tolle Teamleistung!

 Mannschaftsfoto JtfO Jungs 2025

Für das Hoba spielten (von links nach rechts): Enrico Schnattschneider, Luis Suerbaum, Mark Weber, Matteo Seyboth und Iven Dohm.

Mannschaftsfoto JtfO Maedchen 2025

Auf dem Foto von links nach rechts (Betreuender Lehrer, Sophie Kovalenko, Sofia Gomez, Franziska Seyboth, Liv Bielefeldt und Andrea Gomez.

 

Adresse und Kontakt

Leo-Wohleb-Weg 1
76530 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 93-2391

Sprechzeiten des Sekretariats:

Montag - Freitag: 07.45 - 12.30 Uhr

Impressum, Datenschutz und Barrierefreiheit

Bitte lesen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz,
zur Barrierefreiheit sowie unser Impressum.

Krankmeldungen

Bitte zunächst telefonisch,
dann innerhalb von drei Tagen schriftlich an die Klassenleitung.
 

Schnellzugriff

 

Unser Gymnasium

ist eine Schule in Trägerschaft der Stadt Baden-Baden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.